English Breakfast

In der vierten Klasse unserer evangelischen Grundschule Holzdorf stand das Thema „English Breakfast“ auf dem Stundenplan. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, nicht nur die englische Sprache zu praktizieren, sondern auch die vielfältigen kulinarischen Traditionen Englands kennenzulernen.

Im Rahmen des Unterrichts organisierten wir ein gemeinsames Frühstück im Freien, bei dem die Kinder ein typisches englisches Frühstück zubereiteten. Die Tische waren liebevoll gedeckt und luden zum Verweilen ein. Von Rührei und Speck über Bohnen bis hin zu frisch gebackenen Pancakes – die Auswahl ließ keine Wünsche offen. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung dabei, ihre eigenen Teller zu füllen und die verschiedenen Zutaten miteinander zu kombinieren. Dabei konnten sie nicht nur ihre Kochkünste unter Beweis stellen, sondern auch ihre Englischkenntnisse anwenden, um über die verschiedenen Gerichte zu sprechen und sich gegenseitig zu erklären, was sie zubereiten.

Die Fotos, die während des Frühstücks entstanden sind, zeigen, wie viel Spaß die Kinder hatten. Sie lachten, probierten neue Speisen und genossen die Zeit miteinander. Diese Art des Lernens fördert nicht nur die Sprachfähigkeiten, sondern auch den Teamgeist und die Zusammenarbeit in der Klasse.

Im Vorfeld des Frühstücks arbeiteten die Kinder in Gruppen, um die benötigten Zutaten zu planen und einzukaufen. Dies bot eine weitere Möglichkeit, ihre Englischkenntnisse im praktischen Kontext zu vertiefen. 

Das Thema „English Breakfast“ war für die Schülerinnen und Schüler nicht nur eine kulinarische Entdeckung, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, ihre Englischkenntnisse auf spielerische Weise zu erweitern. Wir sind stolz auf das Engagement und die Kreativität unserer Klasse und freuen uns auf viele weitere spannende Themen im Englischunterricht!